DATENSCHUTZ

4. Kontaktformular

Wenn Du uns über das Kontaktformular kontaktierst, speichern wir Deine Angaben aus dem Formular inklusive der von Dir angegebenen Kontaktdaten, um Deine Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, deine Nachricht zu beantworten und auch auf eventuelle Folgefragen von dir reagieren zu können (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).

Wenn du uns eine rechtlich relevante Erklärung zu einem Vertragsverhältnis oder in Bezug auf deine Mitgliedschaft bei uns übermittelst (z.B. einen Rücktritt oder eine Kündigung), ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, unabhängig vom Übermittlungsweg, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.

5. Spenden

Bei Spenden erheben wir personenbezogene Daten wie Name, Adresse und Zahlungsinformationen, um die Spende abzuwickeln und eine Spendenbescheinigung ausstellen zu können. Diese Daten werden nur für die Spendenabwicklung und zu steuerlichen Zwecken verwendet.

6. Newsletter

Wenn Du unseren Newsletter abonnierst, benötigen wir Deine E-Mail-Adresse. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Du den entsprechenden Link im Newsletter nutzt. Deine E-Mail-Adresse wird dann umgehend aus unserem Verteiler gelöscht. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO.

7. Mitgliedschaft

Wenn du die Mitgliedschaft in unserem Verein beantragst, erheben wir deinen Namen, deine Anschrift, deine E-Mail-Adresse und deine telefonische Erreichbarkeit. Wir verarbeiten diese Angaben, um über deine Aufnahme in unseren Verein zu entscheiden, und, wenn wir dich aufnehmen, um dich in unserer Mitgliederliste zu führen, um dich zu Mitgliederversammlungen und sonstigen Veranstaltungen des Vereins einzuladen und um deinen Mitgliedsbeitrag zu erheben und zu verbuchen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und b DSGVO. Wir halten diese Daten gespeichert bis zur Beendigung deiner Mitgliedschaft. Darüber hinaus halten wir diejenigen Daten gespeichert, die zusammenhängen mit der Erhebung und Bezahlung von Mitgliedsbeiträgen, bis die diesbezüglichen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Du kannst uns freiwillig weitere Informationen über dich zu Verfügung stellen. Du kannst uns gegenüber zusätzlich die Einwilligung erteilen zur internen Weitergabe dieser Informationen an andere Mitglieder. Die Daten verarbeiten wir gemäß deiner Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO) und halten sie gespeichert, bis du deine Einwilligung widerrufst oder deine Mitgliedschaft endet.

Sofern wir deinen Mitgliedsantrag ablehnen, löschen wir die im Zusammenhang mit deinem Antrag verarbeiteten personenbezogenen Daten binnen drei Monaten ab unserer Entscheidung über die Ablehnung.

8. Zahlungen

Für die Bezahlung von Mitgliedsbeiträgen erhebt und verarbeitet der von dir gewählte Zahlungsdienstleister deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Karten- oder Kontonummer und/oder weitere Daten, soweit für die von dir gewählte Zahlungsmethode jeweils erforderlich. Es gelten insoweit ergänzend die Vertrags- und Datenschutzbestimmungen des von dir gewählten Zahlungsdienstleisters.

Beim Empfang einer Zahlung verarbeiten wir diejenigen Daten, die uns der Zahlungsdienstleister übermittelt.

Wenn wir eine Überweisung auf unser Konto erhalten, verarbeiten wir insbesondere den Namen des überweisenden Kontoinhabers, die Kontonummer (IBAN und BIC) und den mitübermittelten Verwendungszweck.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Wir halten diese Daten gespeichert, bis alle gegenseitigen Ansprüche aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis mit dir vollständig erledigt und die rechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, denen wir unterliegen.

9. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Deiner persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Du ausdrücklich eingewilligt hast.

10. Deine Rechte

Du hast das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, sie berichtigen oder löschen zu lassen, der Verarbeitung zu widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Du kannst Dich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden und dich beschweren. Du kannst auch jederzeit den Widerruf der Einwilligung in die Verarbeitung deiner Daten erklären.

11. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Kontakt